Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Meine geliebten Kinder!

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der jüdischen Familie Schwarzhaupt, die 1933 von München nach Konstanz zog, spiegelt tragische Aspekte des Holocausts wider. Die Eltern wurden in einem Internierungslager und einem Vernichtungslager ermordet, während ihre Kinder durch Rettungsmaßnahmen überlebten. Die Weitsicht der Eltern, die ihre Kinder bereits 1935 und 1939 ins sichere Ausland brachten, ist besonders bemerkenswert, da die umfassende Vernichtung der jüdischen Bevölkerung zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar war. Die Haltung der Mutter, die nach dem Tod ihres pflegebedürftigen Mannes im Lager Récébédou noch intensiver für ihre Kinder da war, ist bewundernswert. Sie blieb auch unter lebensbedrohlichen Umständen engagiert in der Erziehung ihrer Kinder. Im Oktober 2010 präsentierten Konstanzer Schüler Briefe von Hella Schwarzhaupt, die sie während ihrer Internierung in mehreren Lagern in Südfrankreich an ihre Kinder Max und Ruth schrieb, die sich in Kinderheimen in der Schweiz befanden. Diese Briefe, die von Oktober 1940 bis August 1942 datieren, dokumentieren die Zeit bis zu ihrem Abtransport aus dem Lager Récébédou. Das Vorhandensein von etwa 30 authentischen Briefen weckte das Interesse, die Lebensgeschichte der Familie Schwarzhaupt umfassend festzuhalten. Unterstützt von Ruth Schwarzhaupt und anderen Nachkommen, die Einblick in ihr Privatarchiv gewährten, wird dieses Werk dem heldenhaften Ehepaar Hella und Albert Schwarzhaupt gewidmet.

Achat du livre

Meine geliebten Kinder!, Hans-Hermann Wiebe

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer