Bookbot

Königskinder in Fotografien um 1900

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das große Interesse an Fotografien von Nachkommen aus königlichen oder fürstlichen Häusern ist kein Phänomen unserer Zeit. Bereits um 1900 wurden kleine Prinzen und Prinzessinnen in nahezu allen Lebensphasen abgelichtet und fanden als Motive auf Ansichtskarten weiteste Verbreitung. Diese machten die Bevölkerung mit dem Aussehen der nächsten Generation des Herrscherhauses vertraut und ließen sie gewissermaßen an dessen Familienleben teilhaben. In den ersten eineinhalb Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstand eine Vielzahl an entzückenden Aufnahmen von Kindern aus dem Hochadel, aus denen hier eine repräsentative Auswahl vorgestellt wird. Der nostalgische Charme dieser Fotografien der damals jüngsten Hohenzollern, Welfen, Wettiner oder Wittelsbacher verrät zugleich einiges über die Epoche, in welche diese „Königskinder“ hineingeboren wurden. Der Autor ist als Kunsthistoriker seit 2002 für das Haus Preußen tätig und Verfasser zahlreicher Publikationen zur Kunst und Geschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Achat du livre

Königskinder in Fotografien um 1900, Ulrich Feldhahn

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer