Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Universitäten der DDR und der Mauerbau 1961

Paramètres

  • 307pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 zementierte die DDR-Führung die Teilung Deutschlands. Die nunmehr faktisch vollständige Abschließung kam einer tiefen Zäsur im Leben der ostdeutschen Gesellschaft gleich. Nicht zuletzt für die sieben Universitäten in der DDR resultierten aus der neuen politischen Konstellation kaum zu überschätzende Konsequenzen sowohl für den Forschungs- wie auch den Lehrbetrieb. Das Buch analysiert auf der Grundlage aller dazu erreichbaren Archivdokumente Reaktionen von Universitätsangehörigen auf dieses überraschende Ereignis, legt mit der Schilderung der im Spätsommer 1961 folgenden Entwicklungen gleichsam die damaligen Handlungsspielräume von Wissenschaftlern, Studenten sowie universitären Angestellten in den Auseinandersetzungen um diesen schwerwiegenden Schritt offen und zeichnet Steuerungsmaßnahmen von Universitätsleitungen, Parteigremien und staatlichen Instanzen nach. Das hier entfaltete Bild dokumentiert damit sowohl einen Abschnitt intensiver politischer Disziplinierung und Verfolgung im Osten Deutschlands wie ebenso die Bemühungen, den Alltag im eingemauerten Staat auf eine neue Grundlage zu stellen.

Achat du livre

Die Universitäten der DDR und der Mauerbau 1961, Anita Krätzner-Ebert

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer