
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die großformatige Publikation umfasst 185 Abbildungen und 10 Karten und behandelt den Abschnitt, in dem die 1. US-Infanteriedivision und ihre unterstellten Einheiten gegen schwere Angriffe der deutschen Truppen, insbesondere der 3. Fallschirmjägerdivision und der 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“, verteidigten. Die Recherchen begannen 1997 und beleuchten die Kämpfe im Abschnitt des V. US-Korps. Nach den verlustreichen Kämpfen um Krinkelt-Rocherath konnte die 12. SS-Panzerdivision ihre Ziele nicht erreichen, und die US-Einheiten zogen sich auf die Höhen des Elsenborner Militärlagers zurück. Für die deutschen Truppen war es unmöglich, durchzubrechen, weshalb ein alternativer Weg über Bütgenbach gefunden werden musste. Ab dem 17. Dezember 1944 verteidigten die US-Truppen die Ortschaften Bütgenbach, Büllingen, Morsheck, Schoppen, Faymonville, Weismes, Thirimont und Weywertz gegen die Angriffe der deutschen Einheiten, bis der Angriff gestoppt wurde. Auch die Rückeroberung ab Januar 1945 wird behandelt. Das Buch stützt sich auf offizielle Dokumente beider Armeen, ergänzt durch Zeugenaussagen von Angehörigen der eingesetzten Einheiten. Die Fotografien aus der Region ermöglichen es den Lesern, in die Vergangenheit zurückzukehren, da viele „Wunden“ nach über 70 Jahren noch sichtbar sind.
Achat du livre
Die Ardennenoffensive, Hans J. Wijers
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .