Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verbotene Liebe?

Zum Verhältnis von Wirtschaft und Politik. Hannah-Arendt-Lectures und Hannah-Arendt-Tage 2013

Paramètres

  • 118pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Lokal und global zeigt sich eine zunehmende Verflechtung politischer und wirtschaftlicher Prozesse. Die globale Finanzkrise, die steigende Staatsverschuldung, Lobbyismus und Korruption sind prominente Beispiele für die Abhängigkeit der Politik vom Markt. Diese Phänomene verweisen auf ein komplexes Gefüge unsichtbarer Strukturen wechselseitiger Beeinflussung. Unter dem provokanten Titel »Verbotene Liebe?« widmeten sich die Hannah-Arendt-Lectures und -Tage 2013 in Hannover der dringlichen Frage nach dem angemessenen und legitimen Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Soziologie, Philosophie, Politikwissenschaft, Volks- und Betriebswirtschaft, Katholischer Theologie und Rechtswissenschaft, sowie Politiker und Vertreter der Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutierten in öffentlichen Vorträgen und einer Podiumsdiskussion die Beziehung zwischen Politik und Wirtschaft. Die gesammelten Beiträge bieten kontroverse Thesen zur Problematik, stellen weiterführende Fragen und skizzieren mögliche Lösungsansätze. Autoren sind unter anderem Sabine Berghahn, Bernhard Emunds, Jürgen Großmann, Stephan Lohr, Franziska Martinsen, Birger P. Priddat, Anke Martiny und Birgitta Wolff.

Achat du livre

Verbotene Liebe?, Detlef Horster

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer