Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und neue Medien

En savoir plus sur le livre

Hans-Joachim Jürgens geht in seiner germanistischen Dissertation der Frage nach, auf welche Weise Karl Mays klassische Jugenderzählungen wie „Der Ölprinz“ und „Der Schatz im Silbersee“ aus der Perspektive moderner Literatur- und Mediendidaktik für den Schulunterricht nutz- und fruchtbar gemacht werden können. Dafür untersucht er die Aspekte Literarisches Lernen, Ästhetische Bildung, Lesedidaktik, Literaturvermittlung und Neue Medien. In einem zweiten Teil arbeitet er auf der Basis einer Maybezogenen theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen fachdidaktischen Fragestellungen ein konkretes projektorientiertes und kompetenzbezogenes Unterrichtskonzept aus, das auf der bekannten Anekdote von den Senfindianern basiert.

Achat du livre

Ästhetische Bildung, literarisches Schreiben und neue Medien, Joachim Jürgens

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer