Bookbot

Neues aus Halle (Saale)

En savoir plus sur le livre

Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen gehören zur Stadt Halle (Saale) wie das Salz und Georg Friedrich Händel. Der hallische Erfindergeist reicht von der Gründung der „Glauchaer Anstalten“ durch August Hermann Francke im ausgehenden 17. Jahrhundert über die Begründung der deutschen Psychiatrie durch Johann Christian Reil im 19. Jahrhundert bis hin zur Entwicklung der Ultraschalldiagnostik durch Rudolph Millner in der DDR. Aus historischer Perspektive werden in diesem Band Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen aus den Bereichen Medizin, Musik, Pädagogik, Philosophie sowie den Technik- und Naturwissenschaften exemplarisch vorgestellt. Neben bekannten Erfindungen wie der Mengenlehre durch Georg Cantor in den 1870er Jahren oder der ersten selbstgebauten Herz-Lungen-Maschine der DDR durch Karl Ludwig Schober 1962 werden bisher unbekannte Innovationen gewürdigt – beispielsweise die Prägung des Begriffs der Bioethik durch Fritz Jahr 1926. „Neues aus Halle (Saale)“ kombiniert die Wissenschafts- mit der Stadtgeschichte und gibt einen Einblick in die zeitgenössischen Potenziale Halles.

Achat du livre

Neues aus Halle (Saale), Florian Steger

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer