Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Preisänderung beim Unternehmensverkauf im Ertragsteuerrecht

Paramètres

  • 264pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Zeitpunkt der Gewinnrealisierung kann insbesondere bei einer nachträglichen Änderung des vereinbarten Preises (zB wegen Forderungsausfall, Gewährleistungszahlung oder Earn-Out-Vereinbarung) ungewiss sein: Es stellt sich die Frage, ob die daraus resultierenden Aufwendungen oder Erträge nachträglich (ex nunc) oder rückwirkend (ex tunc) steuerlich zu erfassen sind. Die Argumente zu diesem und zu weiteren Diskussionspunkten im Zusammenhang mit der Gewinnrealisierung beim Unternehmensverkauf werden vor dem Hintergrund der Realisierungsgrundsätze im betrieblichen und im außerbetrieblichen Bereich umfassend aufgearbeitet und dargestellt. Schwerpunkte der Arbeit: • Grundsätze der Realisierung von Veräußerungsgewinnen • Gewinnrealisierung bei der Betriebsveräußerung gemäß § 24 EStG • Beteiligungsveräußerung aus dem Betriebsvermögen • Beteiligungsveräußerung aus dem Privatvermögen gemäß § 27 Abs 3 EStG • Entstehung und weiteres Schicksal der Kaufpreisforderung (zB Forderungsausfall) • Nachträgliche Preisanpassungen (zB wegen Gewährleistungszahlung, Earn-Out-Vereinbarung) • Rückabwicklung und Rückzahlung von Einnahmen • Besonderheiten bei der Veräußerung gegen Rente

Achat du livre

Preisänderung beim Unternehmensverkauf im Ertragsteuerrecht, Nicole Skala

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer