Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Remis bitte? Wie bitte?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie lässt sich erklären, dass der Remisschluss, der bei den meisten Turnieren, insbesondere auf hohem Niveau, häufig anzutreffende Partieergebnis ist, dennoch oft stiefmütterlich behandelt wird und in der Publikumsgunst ein tristes Dasein fristet? Dieser Widerspruch wäre nachvollziehbar, wenn die „friedliche Punkteteilung“ tatsächlich einer langweiligen Kampfvermeidung gleichkäme. Doch viele Remispartien bieten, was den kämpferischen und spannungsgeladenen Gehalt betrifft, Inhalte, die sich nicht hinter entschiedenen Partien verstecken müssen. Ist dies ein Relikt aus grauer Vorzeit, das bei näherer Betrachtung alarmierend erscheint? Denn in Kampfsituationen werden oft Sieger und Verlierer erwartet. Das Remis, mit all seinen Facetten, stellt ein faszinierendes Thema dar – sei es im Hinblick auf den historischen Umgang damit oder die Frage, wie viele Glanzpartien aufgrund verfrühter Remisvereinbarungen nie zur Geltung kamen. Insbesondere dieser Aspekt könnte Leser dazu anregen, ihre Haltung zum Anbieten und Akzeptieren von Remis in unausgekämpften Stellungen zu überdenken.

Achat du livre

Remis bitte? Wie bitte?, Lothar Nikolaiczuk

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer