Bookbot

Politik und Freundschaft

Gespräch über Marx und Althusser

Évaluation du livre

3,7(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dieses bemerkenswerte Interview lässt eine Debatte erahnen, die trotz der großen Nähe der Protagonisten in einem sprudelnden, aber in der Kunst der „diplomatischen Vermeidung“ geübten intellektuellen Milieu niemals stattgefunden hat. Ende der 1980er-Jahre, als an den amerikanischen Universitäten leidenschaftlich über die „Dekonstruktion“ debattiert wurde, wandte sich Michael Sprinker in einem Brief an Jacques Derrida, um mehr über die Beziehung zwischen dessen Philosophie und dem Marxismus aber auch über seine persönliche Beziehung zuLouis Althusser zu erfahren. Derrida war seit Anfang der 1950er-Jahre, zuerst als Schüler und dann als Kollege, mit Althusser, dem berühmtesten französischen Marx-Exegeten, in Kontakt. Er erzählt diese verspätete Begegnung von „Dekonstruktion“ und „Marxismus“ und zeichnet dabei ein Bild des intellektuellen französischen Lebens: die Nachkriegszeit bis Mai 68 mit den prägenden Persönlichkeiten Sartre und Merleau-Ponty, von den frühen Schriften Foucaults bis zum Lacan-Seminar, von der Kapital-Lektüre von Althusser, Macherey, Balibar, Rancière und Establet bis zur Rezeption Heideggers.

Achat du livre

Politik und Freundschaft, Jacques Derrida

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,7
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.