Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Studien zur Strafzumessung

Ein Beitrag zur Dogmatik, Rechtstheorie und Rechtsinformatik mit Vertiefung in den Eigentums- und Vermögensdelikten

En savoir plus sur le livre

Georgios Giannoulis' interdisziplinäre Untersuchung beruht auf einer Verschmelzung der Strafrechtsdogmatik mit der Rechtstheorie und der Rechtsinformatik. Er favorisiert im dogmatischen Bereich ein tatproportionales Konzept; unter dieser Perspektive analysiert er den Begriff der Strafzumessungsschuld, die Strafzumessungsumstände, die Schwerebewertung von Delikten und Strafen, die Umwertung der Delikts- in die Strafschwere sowie den „normativen Normalfall“. Den Kern der rechtstheoretischen Reflexionen über das Strafzumessungsrecht bilden die Debatte um den Rationalitätsbegriff der Strafzumessung, die Begründung von Strafzumessungsentscheidungen und der Kampf „vertretbare vs. einzig richtige Strafe“. Hinsichtlich der Rechtsinformatik entwirft der Autor eine Strafzumessungstabelle auf der Basis der Skalenbildung und ein Decision-Support-System mithilfe der Fuzzy-Logik.

Achat du livre

Studien zur Strafzumessung, Georgios Giannoulis

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer