Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Psychologische Begutachtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung

En savoir plus sur le livre

Bei schwierigen medizinischen Sachverhalten kann der Leistungsregulierer in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein Gutachten einholen. Die Klärung, ob eine Krankheit vorliegt, ist entscheidend, um zu bestimmen, wie sich gesundheitliche Einschränkungen auf die berufliche Tätigkeit des Versicherten auswirken. Experten aus verschiedenen Fachgebieten sind an dieser komplexen Fragestellung beteiligt. Besonders herausfordernd ist die Begutachtung neurologischer und psychischer Störungen, da sie sich schwer objektivieren lassen. In den letzten Jahren ist ihr Anteil an den BU-Leistungsanträgen gestiegen. Die Rechtsprechung fordert von Sachverständigen Objektivität und Klarheit in der Befunderhebung sowie aussagekräftige Informationen zu Aggravation und Simulation. Eine häufige Frage ist, welchen Beitrag psychologische Testverfahren zur Klärung des Sachverhalts leisten können. Der Band informiert über psychologische Gutachten und psychodiagnostische Verfahren, die geeignete Tests zur Untersuchung kognitiver, emotionaler und motivationaler Funktionen beinhalten. Er richtet sich an Schadensmanager, Versicherungsmediziner, medizinische und psychologische Gutachter sowie an alle, die an der Begutachtung und deren Qualitätssicherung interessiert sind.

Achat du livre

Psychologische Begutachtung in der Berufsunfähigkeitsversicherung, Ralf Dohrenbusch

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer