Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Autor am Ende der Gutenberg Galaxis

En savoir plus sur le livre

Rund um das Urheberrecht ist eine lebhafte, ideologisch geführte Debatte entbrannt. Die Meinungen gehen auseinander: Sollte das Urheberrecht abgeschafft, überarbeitet oder in seiner aktuellen Form gestärkt werden? Diese Diskussion ist nicht nur wirtschaftlich oder rechtlich motiviert, sondern berührt grundlegende kulturelle Fragen. Das Urheberrecht reguliert nicht nur verschiedene Branchen, sondern spiegelt auch die Gutenberg Galaxis wider, eine historische kulturelle Landschaft mit spezifischen Identitäten und Institutionen. In Anbetracht der Transformation dieser kulturellen Landschaft und der damit verbundenen Konzepte von Autorschaft und Urheberrecht behandelt das Buch kulturwissenschaftliche Aufsätze, die in den letzten acht Jahren in unterschiedlichen Kontexten veröffentlicht wurden. Diese Aufsätze sind in drei thematische Linien gegliedert, die zentrale Brüche der Gutenberg Galaxis untersuchen. Die erste Linie befasst sich mit der Kultur der Netzwerkgesellschaft, die zweite analysiert die Veränderungen im Zusammenhang mit dem Urheberrecht und der Autorschaft, während die dritte Linie mögliche neue Ordnungen der kulturellen Landschaft, wie die Commons, erkundet. Felix Stalder, Professor für Digitale Kultur an der Zürcher Hochschule der Künste, ist in der Forschung zu Freier Kultur, Kooperation, Privatsphäre und Suchtechnologien aktiv.

Achat du livre

Der Autor am Ende der Gutenberg Galaxis, Felix Stalder

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer