Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kaspar Schotts Netzwerk

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1655 wurde Kaspar Schott als Professor der Mathematischen Wissenschaften an die Universität Würzburg berufen. Sein Lebensinhalt war das Sammeln und Verbreiten von Wissen, unterstützt durch ein internationales Netzwerk von Informanten, das er in Würzburg aufbaute. Die hier dargestellten Briefe aus den Jahren 1661 bis 1666 thematisieren vor allem das Vakuum und Kometenerscheinungen. Schott berichtete als Erster über die Magdeburger Versuche von Otto von Guericke und sammelte Informationen über die Experimente von Robert Boyle in England. Diese Erkenntnisse flossen in sein 1664 veröffentlichtes Werk ein. Als Kometenerscheinungen 1664 und 1665 die Menschen beunruhigten, erhielt er von seinem Netzwerk Berichte, die er Stanislaus Lubieniecki für dessen Theatrum cometicum zur Verfügung stellte. Schotts Briefe sind nicht nur eine Antwort auf Fragen und Hinweise auf neue Literatur, sondern auch eine Quelle für persönliche Erlebnisse, Unternehmungen und Pläne. Sie bieten einen lebendigen Einblick in das Leben und Wirken dieses jesuitischen Gelehrten und zeigen, wie er über konfessionelle Grenzen hinweg kommunizierte und Wissen austauschte.

Achat du livre

Kaspar Schotts Netzwerk, Kaspar Schott

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer