Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Eigene im Fremden

Gustav Mahler und der ferne Osten

Paramètres

  • 302pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Eigene im Fremden ist das Ergebnis einer Spurensuche nach dem Fernöstlichen im Werk Gustav Mahlers (1860-1911). Die Untersuchung legt ein komplexes Geflecht selbst- und fremdreferenzieller Bezüge im Rahmen kompositorischer, biographischer und kulturgeschichtlicher Zusammenhänge offen. Ausgehend von Mahlers „Lied von der Erde“ beginnt eine analytische Reise durch sein gesamtes Schaffen, angereichert mit Exkursen ins Wiener Phonogrammarchiv und zur Pariser Weltausstellung um 1900. Kompositorische Besonderheiten wie Heterophonie, Pentatonik, offene Schlussbildung oder Basslosigkeit verdichten sich in der analytischen Betrachtung auf den zentralen Begriff der Diffusion. Das Buch entschlüsselt moderne Spielarten der Dezentrierung und Enthierarchisierung von Melodieverbänden und harmonischen Strukturen, letztlich sogar eine veränderte Wahrnehmung von Zeitverläufen, die vielfach in frühen Werken vorgeprägt sind und im „Lied von der Erde“ einen Kulminationspunkt auf dem Weg zu Mahlers komplexem Spätstil erreichen.

Achat du livre

Das Eigene im Fremden, Martin Stelzle

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer