Bookbot

Inklusion gestalten

En savoir plus sur le livre

Inklusion gestalten Aufgaben und Anforderungen an die Kita-Leitung Inklusion im Kita-Alltag - Ein Thema, das alle angeht! Aus den Forderungen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) ergeben sich komplexe Anforderungen an alle Kitas, deren Leitungskräfte, die unverzichtbaren, multiprofessionellen Teams, die Eltern und auch an die Kinder in den Einrichtungen. Auf der Basis von eigenen berufspraktischen Erfahrungen in Verbindung mit dem theoretischen Fachwissen des Studium greifen die Autorinnen und Autoren grundlegende Aspekte der inklusiven Erziehung in Kitas auf. Es entsteht ein differenziertes Bild der Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um dem inklusiven Anspruch in Bezug auf Betreuung, Erziehung und Bildung genügen zu können. Anhand der Best-Practice-Beispiele inklusiver und integrativer Bildung in Kitas gelingt ein Transfer der fachwissenschaftlichen Debatten in jeden Kita-Alltag. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Aktueller Stand integrativer/inklusiver Kitas in Deutschland Inklusion als Merkmal einer Einrichtung Inklusion in der Erzieher/innenausbildung Best-Practice-Beispiele inklusiver und integrativer Bildung in Kitas

Édition

Achat du livre

Inklusion gestalten, Carmen Dorrance

Langue
Année de publication
2014
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer