Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg

Festschrift zum 10jährigen Bestehen der Onkologie

Paramètres

  • 128pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1973, als einer der Herausgeber in die Thoraxklinik eintrat, stellte sich die Herausforderung, das von Tuberkulose geprägte Krankenhaus den modernen Anforderungen anzupassen. Eine solche Aufgabe erfordert klinische Forschung, die Hand in Hand mit der Patientenversorgung geht. In Deutschland ist die Situation besonders, da das Fach Lunge, einschließlich der Thoraxchirurgie, an Universitäten nur begrenzt vertreten ist. Die zunehmende Spezialisierung in der Chirurgie und Inneren Medizin hat die Lungenerkrankungen bisher nur teilweise berücksichtigt, da diese oft nur nebenbei behandelt werden. Historisch gesehen wurden Lungenerkrankungen über ein Jahrhundert hinweg vor allem mit Tuberkulose assoziiert und in speziellen Einrichtungen fernab von Ballungsräumen und Universitäten betreut. Für Heidelberg und dessen überregionalen Einzugsbereich war es ein Glücksfall, dass die Thoraxklinik Rohrbach 1979 in das Tumorzentrum Heidelberg-Mannheim integriert wurde, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Heidelberg. Diese Integration ermöglichte die Durchführung langfristiger Forschungsprojekte, zunächst im onkologischen Bereich und später auch in anderen Aspekten der Lungenerkrankungen.

Achat du livre

Die Krebsbehandlung in der Thoraxklinik Heidelberg, Peter Drings

Langue
Année de publication
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer