Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

War der Ofen schuld?

Kabinettstücke aus der Schweizer Kulturgeschichte

Paramètres

  • 392pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die ausserordentliche Bandbreite der in diesem Buch versammelten Beiträge zeigt das weite Interesse des Autors: von der Benachteiligung der Frau zur Entwicklung der städtischen Autonomie, vom Leinengewerbe zur lenkbaren Wagenachse, vom frühen Tourismus zu einem Auswanderer-Schicksal, von den Spielkarten zur Fasnacht. Von der materiellen Kultur her, nicht von Theorien ausgehend, versucht der Autor sich ein Bild des Lebens in der Vergangenheit zu erarbeiten. Er zeigt sich als ein unkonventioneller Kopf und überrascht oft durch ungewohnte Ansätze. War der Ofen schuld? Thurgauer Leinen für den Konstanzer Fernhandel (mit einem Beitrag von Peter Bretscher) Versuch über die lenkbare Wagenachse Der Mord an den unschuldigen Kindlein zu Solothurn Herrenloses Solothurn Xaver Zeltner. Ein viel besungener Landvogt und revolutionärer Dramenheld Ein Auswandererschicksal Eine tapfere Witwe gründet eine Weltfirma Vom Kaisern zum Jassen. Spielkartenland Schweiz Die enthüllte Wahrheit des Tarock/Tarot '… denn es ist kein Land wie dieses'. Die Schweiz als voreisenbahnliches Reiseziel Die Basler Fasnacht, ein verfremdetes Sechseläuten

Achat du livre

War der Ofen schuld?, Peter F. Kopp

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer