Bookbot

Grundkonzepte der Psychotherapie

Évaluation du livre

4,5(6)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Es bietet einen kursorischen Überblick über die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze. Jürgen Kriz skizziert dabei die großen Linien, wie sich z. B. tiefenpsychologische von verhaltenstherapeutischen Ansätzen und diese wiederum von humanistischen Verfahren unterscheiden. In der neuen Auflage sind auch die neueren psychotherapeutischen Verfahren wie Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie enthalten. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten. Aus dem Inhalt: Entstehung der Psychotherapie • Psychoanalyse • Individualpsychologie • Analytische Psychologie • Bioenergetische Körperpsychotherapien • Transaktionsanalyse • Neuere Entwicklungen der psychodynamischen Psychotherapie • Lerntheoretische Verhaltenstherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • Rational-emotive Therapie • Neuere Entwicklungen der Verhaltenstherapie • Personzentrierte Psychotherapie • Gestalttherapie • Logotherapie und Existenzanalyse • Psychodrama • Neuere Entwicklungen der humanistischen Psychotherapie • Systemische Therapie mit Familien • Systemische Therapie gestörter Kommunikation und Paarbeziehung • Neuere Entwicklungen der systemischen Psychotherapie • Epilog: Ein integratives Modell der Psychotherapie

Achat du livre

Grundkonzepte der Psychotherapie, Jürgen Kriz

Langue
Année de publication
1994
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
6 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.