Bookbot

Interaktionsforschung: Gesprächsanalytische Fallstudien und Forschungspraxis

En savoir plus sur le livre

Miteinander leben heißt miteinander handeln – und das funktioniert selten ohne Sprache. Wie es funktioniert, das untersucht die Interaktionsforschung. Die Kombination ethnomethodologischer Ansätze und konversationsanalytischer Methoden erlaubt dabei neue Perspektiven, z. B. auf den Spracherwerb, die Unterrichtskommunikation und die Gestikforschung. Anhand aktueller Projekte stellen die Autoren dieses Buches die ganze Bandbreite der Interaktionsforschung vor. Alle Analysen basieren auf natürlichen, mündlichen Daten aus Interaktionen im institutionellen Kontext (Callcenter, Notruf-Leitstelle, Schule, Hochschule) und im Alltag (Paare zu Hause, Jugendliche beim Videospiel). Im Fokus stehen verschiedene Phänomene, wie z. B. Kulturaufrufe, Schülerinitiativen, empraktisches Sprechen, Theatergestik und Beziehungsmanagement.

Achat du livre

Interaktionsforschung: Gesprächsanalytische Fallstudien und Forschungspraxis, Cordula Schwarze

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer