Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Zielsetzung des Handbuchs ist es, Methoden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zum Thema Antiziganismus sowie zur Geschichte der Sinti und Roma darzulegen. Es richtet sich an Pädagog_innen, Lehrer_innen, Sozialarbeiter_innen, Bildungsstätten, Gedenkstätten, Universitäten und Schulen. Ein pädagogisches Konzept wird vorgestellt, um die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ausprägungen des Antiziganismus zu fördern. Der erste Teil bietet Informationen über den historischen und aktuellen Antiziganismus in Europa, insbesondere in Deutschland, sowie zur Struktur antiziganistischer Ressentiments. Der zweite Teil enthält 26 thematische Übungsvorschläge für Seminargruppen, ergänzt durch empfohlene Zusatzübungen. Jede Methode wird mit pädagogischen Hinweisen eingeleitet. Eine Begleit-DVD mit Text-, Bild- und Filmmaterialien unterstützt die Seminarübungen. Die entwickelten Module sind zielgruppenadäquat und berücksichtigen die Lebensrealitäten der Jugendlichen. Sie sind einfach und variabel einsetzbar. Das Methodenspektrum umfasst interaktive Diskussionsübungen, kritische Auseinandersetzungen mit journalistischen Inhalten, die Arbeit mit Musik- und Filmmaterial, Rollenspiele, Kartenspiele, Quiz- und Brettspiele sowie eine Stadtrallye.

Achat du livre

Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus, Kerem Atasever

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer