Bookbot

Die Kaltloch-Gesellschaft zu Offenburg

En savoir plus sur le livre

Die Badischen Herrengesellschaften sind eine spezielle Erscheinung in den Städten des ehemaligen Großherzogtums. Ihre Wurzeln haben sie – bis auf die älteste dieser Gesellschaften, die „Räuberhöhle“ Mannheim von 1839 – in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Alle sind sie – nach der gescheiterten Revolution von 1848 – aus dem gleichen Geist badisch-bürgerlicher Liberalität geboren. Freundschaft, freie Rede und freier Geist zeichnen sie aus. Witz und Humor sind ihnen wichtige Werte. 1864 wurde in Offenburg die Kaltloch-Gesellschaft gegründet. Ein „kaltes Loch“ war damals die Kneipe gewesen, wo sich eine Runde Offenburger Handwerker, Juristen, Ärzte und Unternehmer allabendlich beim Bier trafen, und die nun eine Gesellschaft ins Leben riefen, die 150 Jahre später auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Der Chronist der Gesellschaft hat dazu ein lesenswertes, reich bebildertes und sehr aufwendig hergestelltes Festbuch zusammengestellt. Mit dem Refrain „Wie herrlich, wie herrlich im Kalten!“ des von Ludwig Eichrodt 1879 gedichteten Liedes blickt die Gesellschaft zuversichtlich in die Zukunft.

Achat du livre

Die Kaltloch-Gesellschaft zu Offenburg, Martin Ruch

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer