Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Selbstreflexion und Emanzipation

Paramètres

  • 167pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Immanuel Kant gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. Diese Arbeit untersucht, wie sich die Vernunftnatur des Menschen nach Kant in der Lebenswelt verwirklichen lässt, und zwar durch Aufklärung. Die drei Hauptwerke Kants, seine Kritiken, werden als Projekt der menschlichen Selbstaufklärung analysiert. Kant zeigt die Möglichkeit und Notwendigkeit von Aufklärung auf und eröffnet einen Ansatz zur Verwirklichung von Freiheit, der eng mit der Idee der Aufklärung verbunden ist. Sein Aufklärungsbegriff bietet Hinweise zur konkreten Entwicklung von Freiheit und dient als Orientierung für einen Emanzipationsprozess, der zwischen der von der Vernunft geforderten Moralfreiheit und der lebensweltlichen Handlungsfreiheit vermittelt. Kant präsentiert einen Ansatz zur Genese der Freiheit, der häufig Hegel zugeschrieben wird. Eine detaillierte Betrachtung dieser Genese ermöglicht es, die Verbindung zwischen Kants Hauptwerken und seinen pädagogischen sowie didaktischen Schriften herauszuarbeiten. Kant erweist sich als Philosoph der Aufklärung, da er eine fundierte Begründung des Begriffs der Aufklärung liefert, indem er die Bedingungen und Möglichkeiten der Aufklärung selbst thematisiert. Die Autonomie des Menschen, nach Kant die Vernunftnatur, kann nur durch Aufklärung als Freiheit realisiert werden.

Achat du livre

Selbstreflexion und Emanzipation, Michael Kubsda

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer