Bookbot

Überwiegend Neuland

En savoir plus sur le livre

Obwohl mittlerweile seit Jahrzehnten über die Informationsgesellschaft und ihr »Rückgrat«, das Internet, diskutiert wird, scheinen vielfach immer noch Orientierungslosigkeit, Halbwissen und schlagworthafte Verkürzung vorzuherrschen. Wir sind weit entfernt von einem aufgeklärten und strukturierten Diskurs, geschweige denn einem gesellschaftlichen Konsens. Die Debattenbeiträge sind oft partikularistisch und selbstreferentiell, sie überschreiten nur selten die Grenzen zwischen sozialen Gruppen oder wissenschaftlichen Disziplinen. Dabei bleiben substanzielle Fragen nach Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und Steuerungsmechanismen auf der Strecke. Wer soll Gestaltungschancen wahrnehmen und verfolgen, wer Risiken abwehren, wie sie jüngst durch die NSA-Enthüllungen erneut deutlich wurden? In diesem Band greifen 14 Beiträge unterschiedliche Facetten der Debatte auf. Das Spektrum reicht von E-Government und Open Data über die technische Infrastruktur, vernetzte Maschinen und autonome Fahrzeuge bis zum Open Development in Lateinamerika, Chinas Telekommunikationspolitik und die EU-Internet-Governance. Allen Autor/inn/en geht es um Positionsbestimmungen, die als Leuchtfeuer für eine bessere Orientierung im Neuland Digitalisierung dienen sollen.

Achat du livre

Überwiegend Neuland, Dieter Klumpp

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer