Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Lehrbuch der Medizin, verfasst um 1300 von Ortolf, einem Chirurgen aus Baiern, zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Texten des Mittelalters. Es ist in etwa 70 Handschriften vollständig überliefert und findet sich in nahezu jeder medizinischen Sammelhandschrift. Ortolfs Werk überstand den Übergang zum Buchdruck und beeinflusste die Hausväterliteratur. Zwei Hauptgründe erklären seine breite und langanhaltende Wirkung: Erstens bietet es ein umfassendes medizinisches Wissen, das theoretische Grundlagen der mittelalterlichen Medizin, Diätetik, Harn-, Puls- und Blutdiagnostik sowie eine detaillierte Krankheitslehre mit Therapieempfehlungen und Wundbehandlungsratschlägen umfasst. Trotz seiner Kürze vermittelt der Text eine kompakte Einführung in die Heilkunde dieser Zeit. Zweitens überzeugt die Präzision in Sprache und Aufbau: Ortolf kondensiert Wissen aus verschiedenen lateinischen Quellen, verknüpft es durch ein eigenes Konzept und präsentiert es didaktisch geschickt. Diese Ausgabe basiert auf einem medizinhistorischen Projekt und wurde grundlegend überarbeitet. Erstmals wird die handschriftliche Überlieferung zusammengetragen und die textgeschichtliche Varianz ausgewiesen. Ein umfangreicher Kommentar erklärt Ortolfs Krankheitslehre und Therapieempfehlungen im historischen Kontext und stellt Verbindungen zu modernen Beobachtungen her. Damit wird Ortolf nicht nur für die Medizingeschichte, sondern auch für Germanistik

Achat du livre

Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland, Ortrun Riha

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer