Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Königswege

Paramètres

  • 279pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Hans K. Schulze (1932–2013) ist einer der hervorragenden deutschen Mediävisten. In der Tradition der Leipziger landesgeschichtlichen Schule Rudolf Kötzschkes und der 'neuen deutschen Verfassungsgeschichte' seines Lehrers Walter Schlesinger war und blieb Verfassungsgeschichte das wichtigste Thema Schulzes. Während seiner Marburger Zeit entstand das insgesamt vierbändige opus magnum 'Grundstrukturen der Verfassung'. Ganz in diesem Sinne widmen sich die hier versammelten Beiträge junger Historikerinnen und Historiker verfassungs- und regionalgeschichtlichen Problemen aktueller mediävistischer Forschung. Sie reichen erstens von prosopographischen Untersuchungen zur fränkischen Reichsgeschichte über die Diskussion zu Marken und Markgrafschaften sowie bis hin zu exemplarischen Darstellungen spätmittelalterlicher Herrschaftsausübung und -repräsentation. Durch die enge Verbindung des zu Ehrenden mit Geschichte und Historiographie Mitteldeutschlands widmen sich zweitens etliche Aufsätze diesem Raum, insbesondere den Städten Halle/Saale, Quedlinburg und Salzwedel. Ein dritter Themenkreis hat die Person des Herrschers und die Tradierung des Herrscherideals zum Gegenstand. Allen Beiträgen gemeinsam ist ihr Rückgriff auf neue und bekannte Quellenbefunde, wobei letztere durch neue Kontexte oft genug eine Neubewertung erfahren.

Achat du livre

Königswege, Thomas Wozniak

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer