
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die JAKO-O Bildungsstudie präsentiert die Perspektive von Eltern auf das deutsche Schulsystem, untersucht deren Kritik und geforderte Veränderungen sowie ihr Engagement. In der dritten Auflage wurden 3.001 Mütter und Väter schulpflichtiger Kinder vom Sozialforschungsinstitut TNS Emnid befragt. Die alle zwei Jahre durchgeführte Studie (2010, 2012, 2014) ermöglicht es, Meinungsänderungen zu zentralen Themen wie der Dauer der Grundschulzeit, G8/G9 und der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule nachzuvollziehen. Zudem erfasst die Studie die Einschätzungen der Eltern zu aktuellen Diskussionen, etwa zum zentralen Abitur, Privatschulen und der Qualität von Ganztagsschulen. Renommierte Bildungsforscher und Praktiker analysieren die Ergebnisse und ziehen schulpolitische sowie praktische Konsequenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sichtweisen der Eltern in der öffentlichen Debatte und in den Fachgesprächen von Praktikern, Wissenschaftlern und Bildungspolitikern Gehör finden.
Achat du livre
Eltern zwischen Erwartungen, Kritik und Engagement, Dagmar Killus
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .