Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Integratives Verhandeln im Gesundheitswesen

En savoir plus sur le livre

Unser Gesundheitssystem hat sich zu einer „Gesundheitswirtschaft“ entwickelt. Dort sind die zur Ausgabe bereitstehenden Gelder begrenzt. Die Akteure dürfen diese Ressourcen selbst aufteilen; dadurch sind Verteilungskonflikte an der Tagesordnung. Das kann als Nachteil der Selbstverwaltung angesehen werden – aber auch als Chance: Die Beteiligten können ihre Konflikte eigenständig lösen. Oft gelingt ihnen dies sehr gut. Eine Untersuchung der Hochschule Osnabrück hat jedoch gezeigt, dass ein wenig mehr Methodik die Verhandlungsergebnisse verbessern kann. Dieses Buch bietet für Verhandlungen in der Selbstverwaltung eine methodische Hilfestellung an. Grundlage sind Erkenntnisse aus der Kommunikations- und Konfliktforschung sowie der Verhandlungsführung. Zugeschnitten wurde die Methode auf den Bewertungsausschuss als eine Institution der Selbstverwaltung. Sie ist jedoch übertragbar auf andere Bereiche des Gesundheitssystems – und auch darüber hinaus.

Achat du livre

Integratives Verhandeln im Gesundheitswesen, Klaus Theuerkauf

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer