
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Quartieren kommt im globalen Standortwettbewerb eine besondere Bedeutung zu, da sie Wirtschaftsstandorte sind und das Image einer Stadt prägen. In Basel haben gesamtgesellschaftliche Veränderungen, wie Migration, die Wahrnehmung und Identität von Quartieren beeinflusst. Diese Studie fokussiert auf das Image und die wahrgenommene Identität ausgewählter Basler Quartiere. Es wird untersucht, wie Bewohner ihr Quartier beschreiben, wie stark ihr Zugehörigkeitsgefühl ist, welche Assoziationen sie haben, wie oft sie andere Quartiere besuchen, ihre Bewertung der Lebensqualität und die wahrgenommenen Probleme in eigenen und anderen Quartieren. Die Daten sollen Aufschluss darüber geben, inwiefern Bewohner ein Zugehörigkeitsgefühl auf verschiedenen Ebenen (Ethnie, Quartier, Stadtteil) entwickeln. Zudem wird untersucht, wie Wohnquartiere im Vergleich zu Einkaufs- und Unterhaltungszentren erlebt werden und welchen Einfluss dies auf das Quartiersimage hat. Auch die Auswirkungen von Überalterung, Zuzug von Ausländern und großräumigen Umbauten wie Rückbau, Gentrifikation oder der Umnutzung ehemaliger Industriezonen werden betrachtet. Schließlich wird analysiert, inwiefern die historische Wurzel der Quartiere das heutige Image mitbestimmt.
Achat du livre
Image und Identität von Basler Stadtquartieren, Rita Schneider Sliwa
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .