Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Biophilie als didaktische Orientierungsmetapher für den interdisziplinären Bildungsauftrag in Schule und Hochschule

En savoir plus sur le livre

Das notwendige biologische Fachwissen in einem sinnvollen Zusammenhang mit anthropologischen bzw. interdisziplinären Problemstellungen zu erwägen und dabei die biologische wie auch philosophisch-theologische Fachperspektive als reflexive Wegweisung für pädagogische und didaktische Bildungsaufgaben zu werten ist das durchgängige Anliegen dieser Forschungsstudie. Frau Susanne Sachs hat dazu eine sorgsame fachlich-mehrperspektivische Analyse zum Bildungsparadigma „BIOPHILIE als Weltaneignung“ im Sinne normativ-ethischer Werteerziehung auf der Basis eines interdisziplinär-ganzheitlichen Menschenbildes erarbeitet. Die erkenntnisleitende Intention kreist um das Leitmotiv „Lifeskill BIOPHILIE“ als Schlüsselqualifikation für eine dem Leben dienende Bildung. Das Lebendige ‚biophil‘ in all seinen Erscheinungsweisen je neu zu sichten gilt als Orientierungsmotiv für ein aktuelles Verständnis des Biologischen in Naturwissenschaft und Technik und allen damit verbundenen Bildungsprozessen.

Achat du livre

Biophilie als didaktische Orientierungsmetapher für den interdisziplinären Bildungsauftrag in Schule und Hochschule, Susanne Sachs

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer