Bookbot

Fotografieren in der DDR

En savoir plus sur le livre

Welche Rolle spielte die Fotografie in der DDR zwischen ideologischer Bildpropaganda und Ausdruck eines individuellen Lebensgefühls, zwischen agitatorischer Dokumentation und künstlerischer Position, zwischen Staatsauftrag und Subkultur? In welche Traditionen der Moderne stellten sich die Fotografen, und welches visuelle Erbe haben sie hinterlassen? Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge greifen unterschiedlichste Forschungstendenzen auf. Die Autorinnen und Autoren wollen einen Blick schärfen, der nicht der Macht der Bilder und vor allem nicht ihren Mythen erliegt. Es ist ein Blick, der neben kunsthistorischen auch soziologische, kulturhistorische, diskursanalytische und bildwissenschaftliche Betrachtungsformen berücksichtigt. Sigrid Hofer ist Professorin am Kunstgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg und gründete 2008 den Arbeitskreis Kunst in der DDR.

Achat du livre

Fotografieren in der DDR, Sigrid Hofer

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer