Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Alltagsleben eines niedersächsischen Bauernsohnes vom späten Kaiserreich zur frühen Bundesrepublik

Autobiographische kulturhistorische Notizen

Paramètres

  • 152pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschreibt, wie der Sohn eines Wassermüllers und Bauern, von Armut gezwungen, während der explosiven Industriellen Revolution und Verstädterung Deutschlands gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem kleinen Bauernhof im Solling zur Ausbildung nach Göttingen kommt, anschließend in verschiedene Großstädte weiter wandert und sich ab dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in Braunschweig, Düsseldorf und Berlin eine bürgerliche Existenz als zunächst Kaiserlicher Postbeamter aufzubauen versucht. Es beinhaltet keine einfache Lebensgeschichte, sondern schildert aufregende Zeitereignisse und dramatische Lebensprobleme sowie die damit verbundenen Gefühle, Ideen und Herausforderungen. Die vielen Aufzeichnungen wurden von seinem Sohn Hans Jürgen Teuteberg, emer. Professor für Geschichte, zu einem Buch gestaltet, das als wertvoller Beitrag zur modernen vergleichenden Alltagsgeschichts- forschung angesehen werden kann.

Achat du livre

Alltagsleben eines niedersächsischen Bauernsohnes vom späten Kaiserreich zur frühen Bundesrepublik, Friedrich Wilhelm Teuteberg

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer