Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Von Kometen, Windhosen, Hagelschlag und Wetterballons

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 2011 wurde das bedeutende Gebiet der Meteorologie bei der Tagung „Beschreibung, Vermessung und Visualisierung der Welt“ der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt aufgrund des umfangreichen Themas ausgeklammert. Der vorliegende Band widmet sich der Geschichte der Meteorologie und enthält die Ergebnisse der Tagung „Von Kometen, Windhosen, Hagelschlag und Wetterballons“, die im Oktober 2013 in Erfurt stattfand. Wetter und Klima sind seit jeher von Interesse für die Menschheit. Die Beiträge reichen von den ersten Beobachtungen und Erklärungen von Wetterphänomenen bis zu deren Wechselwirkungen mit dem Menschen. Im Buch kommen bedeutende Erfurter Akademiemitglieder wie Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt zu Wort. Es werden Wetterbeobachtungen von Otto von Guericke, Wilhelm August Lampadius und Friedrich Joseph Haass behandelt, sowie internationale Meteorologen-Konferenzen und meteorologische Studien der Erfurter Akademie. Historische Studien zeigen die aktuelle Relevanz früherer meteorologischer Beobachtungen im Kontext der heutigen Klimaveränderungen. Der Band enthält Vorträge zu Themen wie Goethes Wolkenstudien, internationale Wolkenforschung im 19. Jahrhundert, die meteorologischen Forschungen von Friedrich Joseph Haass in Russland und die Zusammenhänge zwischen Wetter und Krankheiten an der Universität Wilna.

Achat du livre

Von Kometen, Windhosen, Hagelschlag und Wetterballons, Ingrid Kästner

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer