Bookbot

Zartrosa und lichtblau

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wer im 19. Jahrhundert nach Japan reiste, betrat Neuland. Nach der Isolation bis 1854 erlebte Japan eine rasante Modernisierung nach westlichem Vorbild. Auf die Diplomaten folgten Händler und Fabrikanten, auf diese die Fotografen und Touristen. Das Buch stellt die Fotografie dieser Zeit in sechs Essays und rund 180 Aufnahmen vor. Sie dienten als Souvenir, zu Lehrzwecken oder der Imagination des Exotischen: Geishas beim Tanz, Samurai, Kabuki-Schauspieler, Sumo-Ringer sowie Ansichten des Fujiyama inszenieren ein paradiesisches Land der Kirschblüte. Vielfach zart koloriert, stehen die Bilder in Dialog mit Farbholzschnitten bedeutender Künstler wie Hiroshige oder Hokusai. Künstler (u. a.): Felice Beato, Adolfo Farsari, Ueno Hikoma, Utagawa (Ando) Hiroshige, Katsushika Hokusai, Kusakabe Kimbei, Isoda Koryusai, Tamamura Kozaburo, Herbert George Ponting, Kajima Seibei, Toshusai Sharaku, Usui Shuzaboro, Raimund Freiherr von Stillfried und Rathenitz, Kitagawa Utamaro

Achat du livre

Zartrosa und lichtblau, Christine Kuhn

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer