Bookbot

Die gelbe Villa im Weyertal

En savoir plus sur le livre

Die Begründung der Kölner Slavistik durch die Berufung von Reinhold Olesch auf den ersten slavistischen Lehrstuhl liegt nunmehr 60 Jahre zurück. Dieses Jubiläum nehmen die Herausgeber – Wissenschaftliche Mitarbeiter aus drei verschiedenen Generationen – zum Anlass für eine ausführliche und vielschichtige Rückschau auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Slavischen Instituts. Über 40 Beiträger zeichnen in mehr als 50 Artikeln das Bild einer Lehr- und Forschungsstätte, die auf eine – auch im weltpolitischen Kontext – bewegte Vergangenheit und auf bedeutende Leistungen in Wissenschaft und kulturellem Dialog zurückblicken kann. Eindringlich veranschaulichen die Forscher-Biographien und persönlichen Erinnerungen, dass die Zeit am Slavischen Institut bei Mitarbeitern, Gästen und Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich prägenden Eindruck hinterlassen hat. Dass viele Weggefährten – nicht nur unter den Beiträgern – den welken Charme des Gebäudes im Weyertal 137 als besondere atmosphärische Inspiration hervorheben, hat der Publikation ihren Namen gegeben. Ein ausführlicher Anhang mit Verzeichnissen, Dokumenten und Fotografien rundet den Band ab.

Achat du livre

Die gelbe Villa im Weyertal, Angelika Lauhus

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer