Bookbot

Die Selbstverwaltung der Wasserversorgung

En savoir plus sur le livre

Sollte die Wasserversorgung der Bundesrepublik Deutschland der ökonomischen Theorie zufolge durch die öffentliche Hand oder private Unternehmen bereitgestellt werden? Oder besteht gar die Möglichkeit, dass die lokal betroffene Bevölkerung die Bereitstellung von Wasser selbst übernimmt? Zur Klärung dieser Fragen gilt es, die Ressource Wasser in einen theoretischen ökonomischen Rahmen einzuordnen. Eine potentielle Selbstverwaltung wird daraufhin anhand der modernen Theorie der Allmende analysiert, wobei vorerst die Wasserversorgung der Bundesrepublik Deutschland im Vordergrund steht und anschließend die theoretischen Aspekte anhand des Fallbeispiels der Wassergenossenschaft Ellerhoop untersucht werden.

Achat du livre

Die Selbstverwaltung der Wasserversorgung, Martin Schwarz-Kocher

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer