Bookbot

Textile Vielfalt am Museum Europäischer Kulturen

En savoir plus sur le livre

Herausragende Objekte der Textil- wie Kulturgeschichte aus der Sammlung des Museums Europäischer Kulturen werden in der Publikation präsentiert. Umfangreiches Bildmaterial dokumentiert die vielfältige Struktur der Sammlung. Forschen, Sammeln, Bewahren, Präsentieren und Vermitteln stehen im Mittelpunkt des musealen Umgangs mit dem vielfältigen Kulturgut. In einzelnen Beiträgen wird dargestellt, wie die historischen Objekte als Mittler zwischen Tradition und Innovation wirken. Ein Kapitel thematisiert die textilkünstlerische Arbeit von Amateuren zu Zeiten der DDR und nach 1990. Eine Vielzahl von Kooperationen mit Künstlern und Kunsthandwerkern, Studierenden und vielen anderen Kreativen zeigt die moderne Verankerung des historisch gewachsenen Bestandes in der Gegenwart und regt zugleich an, sich mit der modernen Textil- kultur und neuen Trends zu beschäftigen. Volkskundler und Ethnologen, Restauratoren, Künstler und Künstlerinnen sowie andere dem Textilen verbundene Museumspartner stellen textilfachliche Themen wie ertragreiche Kooperationen vor – im Sinne eines lebendigen Museums.

Achat du livre

Textile Vielfalt am Museum Europäischer Kulturen, Dagmar Neuland Kitzerow

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer