Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Präsenz des Abjekten in der zeitgenössischen Kunstproduktion

Paramètres

  • 139pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Welche Rolle spielt das Abjekte in der zeitgenössischen Kunst und wie erklärt sich die entsprechende soziale Position des Künstlers? Durch das Spiel mit Grenzüberschreitungen in der Darstellung des Verbotenen und Ekelerregenden wurde das Abjekte in der Avantgarde auch auf sozialer Ebene zur produktiven Kraft - als Mittel des gesellschaftlichen Protests und der sozialen Kritik. Die hypermoderne Gesellschaft hingegen lässt im Rahmen der Produktion zu, dass das Abjekte aus einer anderen Perspektive funktional und produktiv wird - es ist Teil der Logik des kapitalistischen Systems. Das Abjekte als Ausdrucksmittel wird zum Konsumprodukt. Der zeitgenössische Künstler präsentiert sich als Produkt dieser Gesellschaft als Glamourkünstler: individualistisch, eigensinnig, hedonistisch und hyper-bewusst. Durch die Arbeit mit dem Abjekten in der Kunst lässt sich nicht nur ein signifikanter Wandel der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft beobachten, sondern auch eine „Verohnmächtigung“ des Provokationspotentials in der Kunst. Das Projekt Schlafbox hinterfragt, ob es möglich ist, durch die Kunst eine politische Debatte zu provozieren. Das Projekt verarbeitet die soziale Problematik der Obdachlosen durch die Kunst und ist als ein theoretisches und philosophisches Instrument der Reflexion aufgebaut.

Achat du livre

Die Präsenz des Abjekten in der zeitgenössischen Kunstproduktion, Valentina Torrado

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer