Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Pseudo-Medialisierung des Wahlkampfs

Eine rezipientenorientierte Analyse zweier Onlinewahlkämpfe politischer Parteien

Paramètres

  • 291pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

​Philipp Niemann bearbeitet mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes aus Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft drei zentrale Themen der politischen Kommunikationsforschung: Die Medialisierung politischer Kommunikation, die Wahlkampfkommunikation politischer Parteien im Internet sowie das theoretisch-methodische Problem der Analyse politischer Onlinekommunikation. Untersuchungsgegenstand ist die Onlinekommunikation der zentralen politischen Parteien zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Frühjahr 2011. Im Unterschied zu etablierten Ansätzen steht dabei die Rezipientenebene im Mittelpunkt der Betrachtung.

Achat du livre

Die Pseudo-Medialisierung des Wahlkampfs, Philipp Niemann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer