Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Prozessästhetik

En savoir plus sur le livre

Johannes Lang analysiert die Entwicklung des ökologischen Designs aus erfahrungsästhetischen und bewusstseinsgeschichtlichen Perspektiven. Sein Fokus liegt auf der Aufdeckung neuer Produkterfahrungen, die im Kontext ökologischer Denkansätze entstehen, anstatt ökologische Prinzipien für die Praxis zu operationalisieren. Die ästhetische Gestaltung von Produkten wird im Hinblick auf das wachsende Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge untersucht, wobei der Begriff der Nachhaltigkeit, der auch soziale Aspekte umfasst, differenziert betrachtet wird. Das Buch verdeutlicht, dass die Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte im Design nicht nur neue Technologien hervorbringt, sondern auch eine neue Ästhetik, die als Prozessästhetik charakterisiert wird. Dabei werden die faktische und ästhetische Seite des Produktes in ein reflexives Verhältnis gesetzt, das weder deterministisch noch willkürlich ist. Der Autor veranschaulicht relevante Prozesse der Material-, Produktions- und Gebrauchsgeschichte durch zahlreiche Beispiele. Der Begriff der „Prozessästhetik“ wird greifbar, indem er die sinnlichen Reflexionen beschreibt, in denen die natürlichen Prozesse der Produktgeschichte Teil der Produkterfahrung werden.

Achat du livre

Prozessästhetik, Johannes Lang

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer