Bookbot

Praxishandbuch Zahlungsverkehr

Von der Firmenkundenberatung bis zum Kartengeschäft

En savoir plus sur le livre

Der Zahlungsverkehr ist für Banken ein klassischer Geschäftsbereich, liefert er doch einen stabilen Wertbeitrag und ist wesentlicher Faktor der Kundenbindung. Etwa 30 bis 70 Prozent der Provisionserträge einer genossenschaftlichen Bank werden im Zahlungsverkehr erwirtschaftet. Dennoch wird der Zahlungsverkehr bisher nicht als strategisch relevantes Geschäftsfeld identifiziert. Mit der Einführung von SEPA und dem Wegbrechen der Zinserträge aus Eigenanlagen wurde der Zahlungsverkehr allerdings in den Fokus der Bankpraxis gerückt. Das Geschäftsfeld Zahlungsverkehr hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der digitale Strukturwandel steht hierfür stellvertretend. Diesen Wandel zeigen auch die in diesem Buch publizierten Hausarbeiten bzw. Fallstudien. Die ausgewählten Fallstudien sind im Rahmen der Zertifizierung zum Zahlungsverkehrs-Experten (ZV-Experte) durch die GenoAkademie entstanden. Hier werden interessante und relevante Lösungsansätze aus der Bankpraxis vorgestellt und sollen damit nutzbar gemacht werden. Eingebettet werden die ausgewählten Fallstudien in einen strategisch-geschäftspolitischen Kontext: - Wie müsste das Geschäftsfeld Zahlungsverkehr organisiert sein? - Wie sieht die Prüfung des Zahlungsverkehrs aus? - Was sind die zentralen Ergebnisse des Projektes ProFi ZV? - Wie kann Personalentwicklung im Zahlungsverkehr gelingen?

Achat du livre

Praxishandbuch Zahlungsverkehr, Marc Philipp Dagott

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer