Bookbot

Ist die ganze Welt bald pleite?

Populäre Irrtümer über Schulden

Évaluation du livre

2,5(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

„Geht die Welt bankrott?“ titelte der „Spiegel“, und tatsächlich gilt die Staatsverschuldung heute als zentrales Problem der Weltwirtschaft. In der öffentlichen Diskussion scheinen zwei Dinge klar: Staatsschulden sind schlecht. Und sie sind zu viel. „Sparen“ ist daher das Gebot der Stunde. Die Staaten werden „schlanker“, öffentliches Eigentum wird privatisiert, das Lohnniveau soll sinken, um die „Wettbewerbsfähigkeit“ des Standortes zu erhöhen. Wo kommen überhaupt die ganzen Schulden her? Und warum machen alle Staaten Schulden – obwohl sie allgemein als Übel gelten? Warum streicht man die Schulden nicht einfach, wenn schon die ganze Welt unter ihnen leidet? Dies sind einige Fragen, die dieses Buch beantworten will. Die Autoren zeigen, welchem Zweck Staatsschulden dienen, wann sie zu einem Problem werden – und für wen. Denn am Ende sind Schuldenfragen immer Verteilungsfragen: Einige müssen zahlen, andere dürfen verdienen.

Achat du livre

Ist die ganze Welt bald pleite?, Stephan Kaufmann

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,5
Avis mitigé
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.