Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wissenschaft, Gesellschaft und politische Macht

Paramètres

  • 166pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Tatsache, dass die Wissenschaft in immer zahlreichere Lebensbereiche eingreift, hat sie in den letzten Jahren vermehrt ins Rampenlicht des öffentlichen Bewusstseins treten lassen und dazu geführt, dass politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Kräfte ihre Autonomie in Frage stellen. Diese aktuelle Diskussion zu bereichern, ist das Anliegen dieses Bandes. Vertreter verschiedener Fachrichtungen untersuchen darin anhand konkreter Fallstudien, wie sich das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft vom Mittelalter bis in die Gegenwart entwickelte. Sie zeigen, dass Wissenschaft zu keiner Zeit in einem gesellschaftlichen Vakuum betrieben wurde - und geben damit wertvolle Denkanstösse für die zukünftige Gestaltung dieser konfliktträchtigen Beziehung. Aus dem Inhalt: - Wissenschaft an den Universitäten des Mittelalters - Der Philosoph im 17. Jahrhundert. Selbstbild und gesellschaftliche Stellung - Wissenschaft und Sozietätsbewegung im 18. Jahrhundert - The Industrial Revolution and the Growth of Science - Fortschritt durch Wissenschaft. Die Universitäten im 19. Jahrhundert - Physik und Physiker im Dritten Reich - Biologie und politische Macht - Wissenschaft im heutigen Europa: Aussichten und Probleme.

Édition

Achat du livre

Wissenschaft, Gesellschaft und politische Macht, Erwin Neuenschwander

Langue
Année de publication
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer