Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wir gehen baden!

Paramètres

  • 107pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das „Baden“ ist eng verbunden mit Körper, Hygiene und sozialem Vergnügen. Der nackte oder elegant bekleidete Körper im Bad verkörpert die Affinität zur Natur: in anmutigen Bewegungen und verschiedenen Umgebungen, sei es in Gruppen oder in intimer Zweisamkeit, in offenen Wasserlandschaften oder geschlossenen Boudoirs. Hygiene wird nicht nur mit Schönheit, sondern vor allem mit Gesundheit und Wohlbefinden assoziiert. Dazu gehört neben körperlicher Reinigung auch die seelische Reinigung sowie der Mythos des Wassers als Quelle des Lebens. Soziales Vergnügen manifestiert sich im Wassersport, am Strand und in mondänen Bädern, wo das Bad oft als Ort der Freiheit und Fantasie gilt, geprägt von Zerstreuung und Erotik. Zudem regt das Motiv des Badens allegorische, mythologische und literarische Vorstellungen an. Die Darstellungen des „Jungbrunnens“, des „Bades der Diana mit ihren Nymphen“ oder des Badeakts der Venus sind nur einige Beispiele für die visuelle Begierde. Das Buch präsentiert die schönsten Badeszenen aus dem Berliner Kupferstichkabinett, darunter Werke von Dürer, Rembrandt, Degas und Otto Müller.

Achat du livre

Wir gehen baden!, Hein Thomas Schulze Altcappenberg

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer