Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wilhelm Weinberg war in Stuttgart von 1889 bis 1930 als niedergelassener Arzt und Geburtshelfer tätig. Zeitlebens befasste sich Weinberg damit, inwieweit humangenetische Probleme mit allgemein statistischen Methoden und diejenigen der Wahrscheinlichkeitsmathematik zu lösen sind. Dabei entdeckte er 1908 unabhängig und gleichzeitig mit dem englischen Mathematiker Godfrey Harold Hardy (1877–1947) das sogenannte Verteilungsgesetz, das in Anerkennung seiner Verdienste allerdings erst seit 1943 als Hardy-Weinberg-Gesetz bezeichnet wird.
Achat du livre
Wilhelm Weinberg (1862–1937), Diether Sperlich
- Langue
- Année de publication
- 2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .