Bookbot

Der Sorbische Volkstanz in Geschichten und Diskursen

En savoir plus sur le livre

Der Tanz – häufig als unendlich und grenzenlos empfunden – erzählt von Menschen und Kulturen. So auch der Volkstanz, der sich durch traditionelle Musik und Instrumente, durch Trachten und die Darstellung von Bräuchen und des Alltagslebens mit der Geschichte verbindet. Was aber macht den „Sorbischen“ Volkstanz aus? Wo sind die Wurzeln des heute als authentisch verstandenen und als solchen praktizierten Sorbischen Volkstanzes? Wer pflegt ihn und auf welche Weise wird er rezipiert? Und wie lässt er sich abgrenzen von anderen Volkstänzen, die bei Sorben getanzt werden? Diesen Fragen spürt Theresa Jacobs in ihrer Arbeit nach. Hierfür besuchte sie Vereine und Tanzensembles zu Proben, Auftritten und bei Festen und sprach mit Tänzern, Choreografen sowie weiteren an der Entstehung und Aufführung der Tänze Beteiligten. Die dabei entstanden Geschichten und ethnologischen Diskurse, die das Tanzen bei den Sorben auf der Bühne wie im privaten Bereich beleuchten, zeichnen ein facettenreiches Bild über das vielschichtige und wandlungsfähige Phänomen Volkstanz.

Achat du livre

Der Sorbische Volkstanz in Geschichten und Diskursen, Theresa Jacobs

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer