Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leben verstehen

Zur Verstricktheit zweier philosophischer Grundbegriffe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Zentrum dieses Bandes stehen die Begriffe ›Leben‹ und ›Verstehen‹ und deren wechselseitiges Verhältnis. Es wird untersucht, wie menschliches Leben versteht und inwiefern es verstanden werden kann. Aus einer hermeneutisch-phänomenologischen Perspektive zeigt sich, dass Leben die Grundlage für jedes Verstehen bildet. Das leiblich verortete Leben ist der Ursprung jeglichen Sinns, wobei die Lebenswelt, wie Husserl betont, das Fundament aller Wissenschaften darstellt. Gleichzeitig ist das Leben selbst auf Verstehen angelegt; hermeneutische Ansätze verdeutlichen, dass menschliches Leben zum Verstehen drängt und sich als interpretierendes Leben entfaltet. Der thematische Reichtum des Verhältnisses zwischen Leben und Verstehen zeigt sich in verschiedenen historischen und systematischen Kontexten. Dies wird durch Untersuchungen aus unterschiedlichen philosophischen Richtungen sowie aus Disziplinen wie Kunst- und Bildwissenschaften, Psychoanalyse und Literaturwissenschaften veranschaulicht. Der interdisziplinäre Band richtet sich an Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten und alle, die sich für das Verhältnis von Leben und Verstehen interessieren. Beiträge stammen von Emil Angehrn, Rudolf Bernet, Gottfried Boehm, Andreas Cremonini, Günter Figal, Miriam Fischer-Geboers, Joachim Küchenhoff, Georg Lohmann, Ralf Simon, Tilo Wesche und Benno Wirz.

Achat du livre

Leben verstehen, Miriam Fischer

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer