Bookbot

Handbuch Gesundheitsrecht

En savoir plus sur le livre

In kaum einem anderen Land ist die Gesundheitsversorgung - sei es Krankenbehandlung, Prävention oder Rehabilitation - derart durch Recht strukturiert wie in Deutschland. Recht hat hier nicht nur die Funktion, 'von außen' Rahmenbedingungen für das privatautonome Handeln der Bürger und Wirtschaftssubjekte zu schaffen, sondern ist die originäre Grundlage für Organisation und die Abläufe der Gesundheitsversorgung. Durch die Dominanz der sozialen Krankenversicherung und ihres Sachleistungsprinzips ist die Leistungserbringung durch Ärzte, Krankenhäuser und weitere Gesundheitsberufe weitgehend öffentlich-rechtlich strukturiert, so dass dieses Gesundheitswesen nur unter Einbeziehung der Rechtsnormen und ihrer Wirkungsweisen angemessen beschrieben und verstanden werden kann. In diesem Handbuch stellen anerkannte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung die rechtlichen Grundlagen des gesamten Gesundheitswesens in systematischer Ordnung dar und zeigen zugleich die komplexe Verflechtung der verschiedenen Sektoren, Akteure und föderalen Regelungsebenen auf. Neben den auch in diesem Handbuch im Mittelpunkt stehenden Rechten, Pflichten und Kompetenzen der Beteiligten in der sozialen Gesundheitsversorgung werden darüber hinausgehend die private Krankenversicherung, die Strukturen der Transplantationsversorgung sowie der Schutz vor Gesundheitsrisiken behandelt.

Achat du livre

Handbuch Gesundheitsrecht, Ingwer Ebsen

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer