
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Georgenthal - Tambacher Eisenbahn, die von 1892 bis 1995 in Betrieb war, erzählt die Geschichte einer kleinen Bahn am Fuße des Thüringer Waldes. Die Autoren Mario und Horst Möller präsentieren auf 120 Seiten mit Festeinband und 50 Fotos sowie zahlreichen Zeichnungen die Entwicklung dieser Bahnlinie. Die Strecke von Georgenthal nach Tambach wurde 1892 eröffnet und erschloss ein naturschönes Gebiet, was zu einem industriellen Aufschwung und einem florierenden Tourismus führte. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die Bahn aufgrund ihrer regionalen Bedeutung von Stilllegungen verschont, jedoch führte der vernachlässigte Oberbauzustand zu einem wachsenden Druck auf die Behörden. Der Reiseverkehr wurde 1969 unter Protest der Anwohner eingestellt und auf den Straßenverkehr übertragen. Trotz der drohenden Stilllegung konnte der Güterverkehr die Strecke retten. Eine Sanierung des Oberbaus in den späten 1970er Jahren führte jedoch nicht zur Wiederaufnahme des Reiseverkehrs. Nach der Wende in der DDR nahm die Bedeutung des Güterverkehrs ab, und 1995 wurde der Betrieb endgültig eingestellt. Seitdem setzt sich die Interessengemeinschaft Hirzbergbahn e. V. für die Erhaltung der Strecke ein, mit dem Ziel, eine Museumsbahn zur Förderung des Tourismus zu etablieren. Diese Publikation soll eine Lücke in der Geschichte der Thüringer Eisenbahnstrecken schließen und ein interessiertes Publikum ansprechen.
Achat du livre
Die Georgenthal-Tambacher Eisenbahn 1892 - 1995, Mario Möller
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .