Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grenzland Saarlouis

En savoir plus sur le livre

Autor: Nikolaus Philippi – Festeinband mit 70 Seiten und 57 Abbildungen. Der heutige Kreis Saarlouis war vor der Französischen Revolution 1789 stark territorial zersplittert, geprägt von zahlreichen Herrschaften und Grenzverschiebungen. Die Region erlebte wechselnde Zugehörigkeiten zu verschiedenen Reichen, darunter das Deutsche Reich, Preußen und Frankreich, und war häufig Kriegen ausgesetzt, die zu Landverlusten führten. Im 20. Jahrhundert führte die Schaffung des „Saargebiets“ zu neuen Grenzen und Markierungen, insbesondere durch Grenzsteine, die die wechselnden Herrschaftsbereiche des 18. und 19. Jahrhunderts dokumentieren. Diese Steine sind bedeutende Zeugnisse des Heimat- und Geschichtsverständnisses der Region und ermöglichen es, im „Steinernen Geschichtsbuch“ zu blättern. Historische Grenzsteine sind heute als Grenzmäler zu betrachten. Auch die Landkreise veränderten ihre Flächen durch Eingliederungen oder Ausschlüsse von Dörfern, was sich in geänderten Ortsschildern widerspiegelt. Das Buch zeigt zahlreiche dieser Änderungen auf und ergänzt sie mit Belegen und Urkunden. Es bietet eine Auswahl an Territorien, die zu einem geschichtlichen Mosaik zusammengefügt wurden, und lädt lokale Heimatfreunde ein, weitere Details zu erarbeiten. INHALT: Grenzen – Allgemein, Grenzbäume, Grenzsteine, Saarlouis und der Kreis, das geschichtliche Saarland, Territorialzeit, Festung und Bannmeile Saarlouis, und mehr.

Achat du livre

Grenzland Saarlouis, Nikolaus Philippi

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer